Entspannung für Kinder
Entspannungstraining für Kinder
von 4-6 Jahren

In unserer heutigen Gesellschaft, wird es den Kindern immer früher auferlegt sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen.

Kind SEIN ist unerwünscht, Anpassung gefordert.

Dies kann diverse Auswirkungen auf das Kind haben, wie zum Beispiel Unruhe, Schlafstörungen, Aggressionen, Nervosität und Ängstlichkeit.

In meinem 10-Wochen-Kurs „Sonnenbett“ schaffe ich gemeinsam mit den Kindern einen Raum des Wohlbefindens, des verspielt SEIN dürfen mit wertvollen selbstwirksamen Impulsen.

Kurz, wir schaffen einen Kraftort, der Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit fördert.

Ablauf

Ankommen & Begrüssungsritual
Bewegungsspiel
Entspannungsteil 

Entspannungs-Training für Kinder
von 7-9 Jahren

Der 10-Wochen-Kurs „Sonnenreise“ ist ein altersgerecht konzipiertes Entspannungs-Training, welches nachhaltig und Ressourcen orientiert aufgebaut ist.

Gerade Kinder, welche starkem schulischem Druck ausgesetzt sind, sei es das Einfinden in das Erste Schuljahr oder der Übertritt auf eine weiterführende Schule, erfahren hier eine wertschätzende und respektvolle Ebene.

Auch Kinder, die sich im Alltag überlastet fühlen und gereizt, oder ängstlich agieren, körperliche Symptome wie Schlaflosigkeit und Bauchweh aufweisen, profitieren von dem Entspannungstraining.

Fernab von jeglichem Leistungsdruck oder Wettbewerbsgedanken fliessen Inhalte aus den verschiedenen Entspannungsverfahren und dem Mentaltraining für Kinder mit ein. 

Wir schaffen einen Raum des Vertrauens und der Wertschätzung und erarbeiten mit Leichtigkeit und Freude eigene Stärken und Ressourcen. 

Diese werden in spielerischen Übungen und Rollenspielen weiter entwickelt, gefördert und umgesetzt.

Ablauf

Ankommen & Begrüssungsritual
Wer bin ICH – Selbstkonzept
Entspannung mit Body-Scan

Entspannungstraining für Kinder
von 10-12 Jahren

Im Zentrum des Salutogenese- Konzeptes von Antonovsky steht das Gefühl der Kohärenz.

In Zeiten von Instagram, Twitter und Facebook liegt der Fokus oft im Außen und der Druck perfekt sein zu „müssen“ steigt.
Somit kann auch das Gefühl der Kohärenz abhanden kommen. Ressourcen werden nicht mehr optimal ausgeschöpft.

In meinem 10-Wochen-Kurs „Wolkenschieber“ lernen die Kinder sich selbst besser kennen- und verstehen.

Wir stärken Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen durch die Entwicklung eines positiven Selbstbildes. Mut und Respekt sind ansteckend.

Das natürliche Interesse des Kindes steht im Fokus und es werden Impulse gesetzt, mutig Grenzen aufzuzeigen und respektvoll mit sich und Anderen umzugehen.

Ablauf

Ankommen & Begrüssungsritual
Bewegungsübung & Entspannungsteil
Hinhören & Hinsehen erlebbar machen
Abschiedsritual

Wichtiger Hinweis: Das Entspannungs-Training ersetzt keinen Arzt oder Therapeuten. Die Trainings verstehen sich als präventive Maßnahmen und können gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ergänzend eingesetzt werden.

Ich freue mich Euch kennenzulernen.

Herzlichst, 

Kontakt

Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer
Datenschutzerklärung.

Unsere Website verwendet Cookies und sammelt dabei Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Cookie Richtlinien.
Sie können auch zustimmen, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.

Cookie Richtlinien

Unten können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um die Analyse und Optimierung unserer Website für a.o. die Benutzerfreundlichkeit.

Social MediaUnsere Website platziert Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern von anderen Diensten von Drittanbietern, die nicht analytisch, sozial oder werblich sind.